direkt zum Seiteninhalt
Logo von
Swiss Life Primetime - Übersicht aller Folgen

Swiss Life Primetime - Übersicht aller Folgen

In dieser neuen, besonderen Ausgabe geht es um ein ebenso besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren ist Swiss Life Konsortialführerin im Versorgungswerk MetallRente für den Bereich der privaten Arbeitskraftabsicherung. Grund genug, um darüber zu sprechen und diesen grandiosen Jahresstag standesgemäß zu begehen. Mit wem? Mit keiner geringeren als der Geschäftsführerin des Versorgungswerks MetallRente höchstpersönlich: Kerstin Schminke! Es geht um allgemeine Vorteile einer Branchenlösung, die Vorzüge des Versorgungswerks MetallRente im Speziellen und natürlich um die Antwort auf die Frage „Warum vertraut man Swiss Life seit nunmehr 20 Jahren die Konsortialführerschaft an?“. 

Fassen wir zusammen: Es warten 20 kompakte und aufschlussreiche Minuten auf euch. Daher schalten wir direkt ins Primetime-Studio zu Eurem Moderator Steffen Hammer.

Wie immer gilt: Liken und Multiplizieren sind ausdrücklich erwünscht!



Für die schnelle Navigation:

00:00 Minuten Begrüßung und Intro

01:20 Minuten Start des Interviews mit Kerstin Schminke

02:00 Minuten Thematisierung der Frage „Was macht den Erfolg des Versorgungswerks MetallRente aus?“

04:40 Minuten Thematisierung des Hinweises auf die hohe Verbundenheit zur und das große Vertrauen in die Konzepte der MetallRente. Ebenso Vertiefung des Wissens zum Aufbau des Versorgungswerks.

05:55 Minuten Thematisierung der Frage „Wie kam es zur Erfolgs-Story, dass auch die private Arbeitskraftabsicherung mit ins Portfolio aufgenommen wurde?“

08:00 Minuten Thematisierung der Frage „Warum vertraut das Versorgungswerk MetallRente bereits seit 20 Jahren auf Swiss Life als Konsortialführerin in der privaten Arbeitkraftabsicherung?“

09:30 Minuten Thematisierung des Hinweises, wie ein Konzept zur Arbeitskraftabsicherung auch im Leistungsfall funktionieren sollte.

10:30 Minuten Thematisierung der Frage „Wie unterstützt das Versorgungswerk MetallRente im Bereich von Studien und Informationskampagnen?“

13:50 Minuten Thematisierung der Frage „Was war der Impuls, im AKS-Bereich auch die Grundfähigkeitsversicherung mit anzubieten?“

16:35 Minuten Hinweis auf die enge Zusammenarbeit in der Produktentwicklung zwischen dem Versorgungswerk MetallRente und Swiss Life als Konsortialführerin im privaten AKS-Bereich.

20:00 Minuten Thematisierung der Frage „Was sind die drei Schlagworte, die das Versorgungswerk MetallRente ausmachen?“

20:40 Minuten Zusammenfassung, Ausblick und Verabschiedung


Folge 13

Folge 13

Alexander Schrehardt spricht über typische Denkfehler in der Pflegeversicherung

Hier geht es zur Folge 13

Folge 12

Folge 12

Chancen durch Infrastruktur-Investments

Hier geht es zur Folge 12

Folge 11

Folge 11

Aktuelles zur „betrieblichen Vorsorge" und besondere Infos zum Thema GGF

Hier geht es zur Folge 11

Folge 10

Folge 10

Aktuelles zum „Gender-Pay-Gap“ und zum „Gender-Pension-Gap“.

Hier geht es zur Folge 10

 

Folge 9

Folge 9

Vertrieblicher Ausblick auf das Swiss Life Jahr 2024 mit Sebastian Weigelt.

Hier geht es zur Folge 9

Folge 8

Folge 8

Prof. Michael Hauer spricht im Interview über die Basisrente.

Hier geht es zur Folge 8

Folge 7

Folge 7

Auszüge aus aktuellen Studien rund um die Themen Altersvorsorge und Arbeitskraftsicherung. Für den Einsatz in Beratungs- und Verkaufsgesprächen.

Hier geht es zur Folge 7

Folge 6

Folge 6

Hinweis auf BU-Ursachen im
Swiss Life - Bestand und
besondere Werbung für Swiss
Life –Studien am Beispiel der
Studie zur mentalen Gesundheit

Hier geht es zur Folge 6

Folge 5

Folge 5

"Magische Wirkung" einer Entgeltumwandlung und Präsentation von XEMPUS, unserem Beratungs-Tool für die bAV-Anspar- und Rentenphase

Hier geht es zur Folge 5

Folge 4

Folge 4

Interessantes zu Meilensteinen auf Produkt- und Unternehmens-Ebene kombiniert mit einem spannenden Ausblick auf 2023

Hier geht es zur Folge 4

Folge 3

Folge 3

Wirkung und Wichtigkeit
des Zinseszins-Effekts

Der Cost-Average-Effekt
am Beispiel von Erdbeeren

Hier geht es zur Folge 3

Folge 2

Folge 2

Wichtigkeit finanzieller Fundamente in der AKS

Berücksichtigung der Inflation bei AV und AKS («Gong»)

Hier geht es zur Folge 2

Folge 1

Folge 1

Langlebigkeit und Einnahmenbedarf im Alter

Interessante Hintergründe und Statistisches zur Pflege

Hier geht es zur Folge 1

 


Viel Spaß und gute Unterhaltung!